Datenschutzerklärung für die Nutzung von lingerie.amorana.ch
Datenschutzerklärung für die Nutzung von lingerie.amorana.ch
Der Schutz deiner Privatsphäre ist uns wichtig. Was mit deinen Daten bei der Nutzung von lingerie.amorana.ch passiert und wie wir mit deinen Daten umgehen, kannst du hier einsehen oder lässt sich den Umständen bzw. gesetzlichen Vorschriften entnehmen. Es handelt sich dabei in erster Linie um das Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
Durch dein Akzept der vorliegenden Datenschutzerklärung gibst du dein Einverständnis zu den genannten Bearbeitungen deiner Personendaten. Insbesondere gibst du auch dein Einverständnis zur Weitergabe deiner Personendaten durch lingerie.amorana.ch (Bluebox Shop AG) an Dritt-Dienstleister, wie unten erklärt, sowie möglicherweise in Länder, die kein der Schweiz oder EU entsprechendes Datenschutzniveau haben (wie z.B. die USA).
Bestellungen in unserem Online-Shop gehen über Shopify Inc. (Canada und Irland), werden durch Bluebox Shop AG (AMORANA, Schweiz) bereitgestellt und durch die Post CH AG ausgeliefert. Im Zusammenhang mit Bonitätsprüfung, Zahlung und Inkasso können je nach deiner Wahl des Zahlungsmittels Paymill GmbH (Deutschland) / CYBERservices SA (Schweiz und Luxemburg), PayPal Pte. (Singapur), Kreditkartenfirmen (Schweiz), MFGroup Factroing AG (Schweiz) sowie Arvato Infoscore GmbH (Deutschland) involviert sein:.
Sofern du nicht bereits ausdrücklich der Verwendung von Cookies zugestimmt hast, erklärst du dich durch die Nutzung der Website ohne Deaktivierung der Cookies mit der Bearbeitung der über dich durch Cookies erhobenen Daten einverstanden.
Automatische Speicherung personenbezogener Daten durch die Website
Bei deinem Besuch auf der Website registrieren Webserver und Logfiles automatisch:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- die zuvor besuchte Website (Refferer URL)
- Websites, die über die Website aufgerufen werden
- Hostname des zugreifenden Rechners (deine IP-Adresse)
- deinen Internet-Service-Provider
- Uhrzeit und Datum der besuchten Websites
Die Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Zudem dienen die oben genannten Daten der Funktionsfähigkeit der Website. Im Allgemeinen werden Daten, die zur Bereitstellung der Website erfasst wurden, gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Nutzung von Daten, die du über die Website eingibst
Über unserer Website werden zudem Daten von dir gesammelt, wenn du diese selber eingibst (z.B. im Rahmen eines Kaufs, der Registrierung eines Benutzeraccounts, der Nutzung eines Kontaktformulars oder der Anmeldung zu einem Newsletter). Diese Informationen werden zur Durchführung der von uns angebotenen bzw. gewünschten Leistungen verwendet und können in diesem Zusammenhang an “Beauftrage Dienstleister und Dritte” unter Einhaltung marktüblicher Sicherheitsstandards weitergegeben werden. Weitere Informationen hierzu findest du unten bzw. auf der betroffenen Website.
Wir machen dich zudem darauf aufmerksam, dass diese Daten für Marketing- und Werbezwecke, Produktempfehlungen und personalisierte Kundeninformationen und Marketingaktionen verwendet werden können. Weitere Informationen hierzu findest du unten.
Kontaktformular
Solltest du auf der Website deine Kontaktdaten angeben (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), so verwenden wir diese u.a. zur Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Briefpost sowie für die erkennbaren und genannten Zwecke.
Newsletter, E-Mail Werbung, Banner Werbung und analytische Auswertungen
Wenn du dich zu unserem Newsletter angemeldet hast, informieren wir dich regelmässig über neue Produkte, Tipps und Neuigkeiten sowie exklusive Angebote rund um lingerie.amorana.ch. Wenn du unsere Newsletter nicht weiter erhalten willst, kannst du sie jederzeit über den Abmelden-Link in jedem Mailing dauerhaft abbestellen.
Wenn du eines unserer vielfältigen Produkte kaufst, informieren wir dich gerne über ähnliche Produkte und senden dir regelmässig Produktempfehlungen per E-Mail (UWG). Diese Produktempfehlungen orientieren sich an den von dir getätigten Bestellungen sowie den gesetzlichen Vorgaben für die Empfehlung ähnlicher Produkttypen. Du erhältst diese unabhängig davon, ob du bereits den Newsletter abonniert hast. Sofern du keine Produktempfehlungen, andere werbliche Nachrichten oder Newsletter von uns erhalten willst, kannst du der Zusendung jederzeit dauerhaft widersprechen, ohne dass dir andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dafür klicke bitte auf den Abmelden-Link am Ende jeder E-Mail oder passe die Einstellungen in deinem Benutzerkonto entsprechend an. Bei UWG Mailings handelt es sich um werbliche Mailings. Kontakte die mit diesen Mailings angeschrieben werden, haben durch einen Kauf eine Geschäftsbeziehung hergestellt. UWG Mailings enthalten daher nur Werbung zu Produkten, die ähnlich dem letztem Kauf sind. Ein Opt-In wird bei reinen UWG Kontakten nicht benötigt.
Deine Daten werden bis zur Beendigung des Newsletterabos gespeichert und es werden darüber analytische Auswertungen gemacht (u.a. durch Pixel Tracking). Hierfür wird analysiert z.B. welchen Newsletter du öffnest oder welche Links darin du klickst und es werden Daten und Informationen über Alter, Geschlecht, Interessen und Vorlieben sowie weitere gespeicherten Daten zu dir damit verknüpft.
Wenn du nicht möchtest, dass deine Daten, wie beschrieben, bearbeitet werden, solltest du dich vom Newsletter abmelden. Einen Link zur Abmeldung befindet sich in jeder Newsletter E-Mail. Zudem kannst du dich an die unten angegebene Adresse wenden.
Es ist möglich, dass während des Besuchs auf der Website personalisierte Werbung (u.a. Bannerwerbung) geschaltet wird. Jede angezeigte Werbung enthält ähnliche Produkte, wie du zuvor angeschaut hast. Die Werbung wird mittels Cookies generiert (siehe unten).
Cookies
Wir verwenden Cookies, damit wir einige Daten für dich speichern und zum Austausch mit unseren Systemen und deinem Browser vorhalten können. Die vom Browser abgelegten kleinen Dateien helfen dabei, die Nutzung unserer Seiten für dich so bequem wie möglich zu machen und aufwändige Schritte, wie z.B. die Eingabe deiner Daten oder das Speichern deines Warenkorbs von deinem letzten Besuch zu vermeiden. Die Nutzung von Cookies bestimmst du in deinen Browsereinstellungen, wo man Cookies auch löschen kannst. Durch entsprechende Konfiguration deines Browsers kannst du die Installation von Cookies unterbinden oder dich vor der Annahme eines Cookies eine Warnung anzeigen lassen und so selbst bestimmen, ob du Cookies zulassen willst oder nicht. Diese Website lässt sich grundsätzlich auch ohne die Annahme von Cookies nutzen, allerdings können dann einzelne Funktionalitäten eingeschränkt sein.
Wir nutzen Session-Cookies (Sitzungs-Cookies), die Daten bereithalten zu deinem aktuellen Besuch auf unseren Seiten und mit Verlassen der Seiten wieder gelöscht werden. Zudem legen wir Persistent-Cookies (Langzeit-Cookies) an, die Daten deines letzten Besuchs, wie deinen letzten Warenkorbinhalt oder deine Formularfeldeingaben für deinen nächsten Besuch behalten. Für dein Einkaufserlebnis arbeiten wir mit Werbepartnern zusammen. Dafür legen unsere Partner temporäre Session- und Persistent-Cookies an. Diese haben eine Laufzeit zwischen einer Minute und 36 Monaten, nach denen sie automatisch durch deinen Browser entfernt werden.
Sofern Sie nicht bereits ausdrücklich der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, erklären Sie sich durch die Nutzung der Website ohne Deaktivierung der Cookies mit der Bearbeitung der über Sie durch Cookies erhobenen Daten einverstanden.
Auf der Website sind folgende Cookies vorhanden:
Disclaimer Cookie
speichert die Information, ob der Nutzer Cookies akzeptiert.
Speicherdauer: 1 Jahr
Shopify Cookies
Wenn du den Shop verwendest werden diverse Cookies platziert. Diese sind teilweise notwendig für das Funktionieren des Shops, teilweise dienen sie jedoch auch Reporting- und Analysezwecken sowie Marketingzwecken. Detaillierte Informationen hierzu findest du unter https://www.shopify.com/legal/cookies
Google Analytics
Für die Erfassung von Nutzungs- und Bewegungsdaten unserer Webseiten verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., USA („Google“). Die durch Google Analytics Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort bearbeitet. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten du dies nicht wollen, dann kannst du dies über den Anzeigenvorgaben-Manager unter http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de deaktivieren.
Google AdWords
Unsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Bist du über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gelangt, wird von Google AdWords ein Cookie auf deinem Rechner gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben.
Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Google und Facebook Remarketing / Retargeting
Unsere Website benutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Mit diesen Funktionen können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit deines früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an dich angepasst wurden, auch auf einem anderen deiner Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Zu diesem Zweck erfolgt eine Verknüpfung des Web- und App-Browserverlauf mit deinem Google-Konto.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit Google-Analytics-Daten verknüpft werden. Dies erlaubt es, Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Die Verwendung der Remarketing Technologien erfolgt zu Marketingzwecken. Die Zusammenfassung der erfassten Daten in deinem Google-Konto erfolgt aufgrund der Rechtsgrundlage deiner Einwilligung, die du bei Google abgeben oder widerrufen kannst. Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in deinem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil du kein Google-Konto hast oder der Zusammenführung widersprochen hast) beruht die Erfassung der Daten aufgrund der berechtigten Interessen an der Analyse des Nutzerverhaltens und der Aufschaltung nutzerbezogener Werbung.
Du kannst dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting widersprechen, indem du die personalisierte Werbung in deinem Google-Konto unter folgendem Link (https://www.google.com/settings/ads/onweb/) deaktivierst.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen findest du in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/technologies/ads/.
Weiter arbeiten wir für das Retargeting mit Facebook Inc. (Menlo Park, California 94025, USA) sowie Facebook Ireland Ltd. (Grand Canal Harbour, Dublin 2) zusammen. Dabei wird mittels Cookies das Verhalten von Website-Besuchern analysiert und in anonymisierter Form gesammelt. Dies dient dazu, Werbeangebote an deine Interessen anzupassen. Als Rechtsgrundlage dienen unsere berechtigten Interessen an der Verbesserung unseres Angebotes.
Social Media Plugins
Einbettung von YouTube Videos
Diese Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube in Form von eingebetteten Videos. Betreiberin ist Google Irland Ltd. (Barrow Street, Dublin 4). Wenn Du eine unserer Seiten, die mit einem YouTube Plugin ausgestattet ist, besuchst, wird eine Verbindung zu den Servern von Google/YouTube hergestellt und es werden Daten an Google/YouTube-Server übermittelt. Gemäss Google Datenschutzerklärung sind dies insbesondere Informationen zu
- Videos, die du dir angesehen hast
- Anzeigen, die du dir angesehen oder auf die du geklickt hast
- deinem Standort, IP-Adresse, Google eindeutige ID
- von dir besuchte Websites
- deinen Suchbegriffen
- deinem Browser und Gerät
Im Weiteren sammelt Google deine Daten gemäss Googles Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Die Daten können je nach deinen Einstellungen variieren.
Wenn du in deinem YouTube Account eingeloggt bist, erlaubst du YouTube das Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen.
Die Verwendung von YouTube Plugins erfolgt zu Werbezwecken. Als Rechtsgrundlage dienen daher unsere berechtigten Interessen an der Platzierung unserer Angebote.
Beim Einsatz von Plugins verwendet YouTube auch Cookies. Wenn du nicht möchtest, dass Google über diese Cookies Daten über dich sammelt, kannst du in deinen Browser-Einstellungen die Funktion «Cookies von Drittanbietern blockieren» wählen. Es gilt aber zu beachten, dass sich in diesem Fall der Leistungsumfang der Website mindert und deren Nutzung eingeschränkt werden kann.
Facebook und Instagram Social Plugins
Wir verwenden auf unserer Website Facebook und Instagram Social Plugins. Diese Dienste werden von der Facebook Inc. (Menlo Park, California 94025, USA) sowie Facebook Ireland Ltd. (Grand Canal Harbour, Dublin 2) betrieben. Die Social Plugins werden als «Share Buttons» oder «Like Buttons» angezeigt.
Wenn du unsere Seite besuchst, wird über die Plugins eine Verbindung von deinem Browser zu den Facebook-Servern erstellt. Dadurch erfährt Facebook, dass du mit deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Zudem erhält Facebook Informationen über dein Gerät, von dir besuchte Websites, Werbeanzeigen, die du siehst und darüber, wie du unsere Dienste nutzt (z.B. Käufe tätigst), und zwar unabhängig davon, ob du ein Facebook oder Instagram-Konto hast oder bei Facebook bzw. Instagram eingeloggt bist. Facebook kann über das Plugin auch Informationen über deine Online- und Offline-Handlungen und ‑Käufe von Dritt-Datenanbietern erhalten, falls diese berechtigt sind, Facebook deine Informationen weiterzugeben. Weitere Informationen findest du auf https://www.facebook.com/about/privacy bzw. https://instagram.com/about/legal/privacy
Wenn du den Facebook oder Instagram «Share Button» oder «Like Button» anklickst, ordnet Facebook bzw. Instagram diese Informationen deinem persönlichen Profil zu.
Wir verwenden Facebook und Instagram Social Plugins, um unser Angebot einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Darin liegen unsere berechtigten Interessen, die als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dienen.
Facebook und Instagram Plugins können auch Cookies setzen. Wenn du nicht möchtest, dass die Anbieter über diese Cookies Daten über dich sammeln, kannst du in deinen Browser-Einstellungen die Funktion «Cookies von Drittanbietern blockieren» wählen. Es gilt aber zu beachten, dass sich in diesem Fall der Leistungsumfang der Website mindert und deren Nutzung eingeschränkt werden kann.
LinkedIn Plugin
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein, wie z.B. Plug-ins „Mit LinkedIn bewerben“ oder „Auf LinkedIn teilen“. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA sowie der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Bei jedem Aufruf unserer Website, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, wird eine Darstellung der Komponente von LinkedIn heruntergeladen und LinkedIn wird u.a. darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Website du gerade besuchst.
Mehr Informationen zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu deinen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten findest du in den Datenschutzhinweisen von LinkedIn unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Wenn du einen LinkedIn-Button, wie «Auf LinkedIn teilen», anklickst, während du in deinem LinkedIn-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte unserer Seiten mit deinem LinkedIn-Profil verlinken.
Wir verwenden die Komponenten von LinkedIn, um unser Angebot einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Darin liegen unsere berechtigten Interessen, die als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dienen.
LinkedIn Komponenten können auch Cookies setzen. Wenn du nicht möchtest, dass die Anbieter über diese Cookies Daten über dich sammeln, kannst du in deinen Browser-Einstellungen die Funktion «Cookies von Drittanbietern blockieren» wählen. Es gilt aber zu beachten, dass sich in diesem Fall der Leistungsumfang der Website mindert und deren Nutzung eingeschränkt werden kann.
Beauftragte Dienstleister und Dritte
Wir geben deine Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen deiner Nutzung der Website bzw. zur Leistungserbringung, insbesondere zur Beantwortung deiner Anfragen oder zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z.B. für Logistik, Zahlung oder Kundenservice) bzw. aus der Datenschutzerklärung hervorgeht oder wenn du aufgrund der Umstände bzw. im Rahmen der heutigen technischen / logistischen Standardabwicklungen oder aufgrund des gesetzlich Zulässigen damit rechnen musst bzw. zur Wahrung berechtigter Interessen. Wir achten dabei darauf, dass die üblichen Datensicherheitsstandards eingehalten werden (vgl. unten)
Wir möchten dich insbesondere darüber, dass deine Daten im Falle der Verwendung unseres Shops an folgende Firmen weitergegeben werden:
-
Zum Zweck der Bereitstellung und des Betriebs des Online-Shops: Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground floor, Ottawa, ON K2P 2L8, Canada
Ansprechpartner in Europa wäre die: Shopify International Ltd, c/o Intertrust Ireland, 2nd Floor 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Ireland
Wenn du unseren Shop verwendest werden automatisch Daten von dir durch Shopify entsprechend deren Privacy Policy (https://www.shopify.com/legal/privacy) bearbeitet. Shopify ist eine Cloud-Shop-Lösung, weshalb du davon ausgehen musst, dass deine Daten auch in Ländern bearbeitet werden, die ein weniger hohes Datenschutzniveau haben als die Schweiz oder die EU (wie z.B. den USA).
-
Zum Zweck des Betriebs des Shops, der Lagerbewirtschaftung und Versand sowie Information der Kunden über den Versand und Rechnungsstellung:
astille GmbH, Bucheggstrasse 114, 8057 Zürich
sowie
Bluebox Shop AG, Europastrasse 19, 8152 Glattbrugg (AMORANA)
Zu deren Umgang mit deinen Daten:
https://www.amorana.ch/de/datenschutz
-
Zum Zweck der Verifizierung richtiger Adressdaten, Auslieferung und Übersendung deiner Bestellung:
Post CH AG, Wankdorfallee 4, 3030 Bern
-
Zum Zweck der Zahlungs- und Bonitätsprüfung:
Paymill GmbH, Hirschgartenallee 25, 80639 München, Deutschland
sowie
CYBERservices SA (CH) und CYBERservices Europe SA, 285 route de Longwy, LU-1941 Luxemburg
Zu deren Umgang mit deinen Daten: https://www.paymill.com/de/datenschutz/
Wenn du dich für eine Zahlung mit PayPal oder Kreditkarte entscheidest überreichen wir deine personenbezogenen Daten über eine gesicherte Schnittstellenverbindung an unser Payment Acquiring (Paymill/Cyberservices) weiter und fordern über diese eine Bonitäts- und Identitätsprüfung an. Hierbei werden zu keiner Zeit direkte personenbezogene Daten, wie Bonitätsscores oder Adressen ausgetauscht, sondern lediglich das vorliegen relevanter Informationen und deren Gültigkeit verifiziert. Wir erfahren also zum Beispiel nicht, wie hoch deine Bonitätsscore ist, sondern ausschliesslich ob eine Bonität gegeben ist und wir dein Zahlungsmittel gesichert entgegen nehmen können.
-
Zum Zweck der Zahlung über PayPal, sofern du die Zahlung via PayPal gewählt hast:
PayPal Pte. Ltd., 5 Temasek Boulevard, #09-01 Suntec Tower Five, Singapore 038985
Es ist deine Verantwortung bei der Wahl von PayPal mit deren Umgang mit deinen Daten einverstanden zu sein. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp/ua/privacy-full
-
Zum Zweck der Zahlung mit Kreditkarte (VISA, Mastercard, etc.), sofern du dich zur Zahlung mit Kreditkarte entschieden hast:
Die relevanten Daten hierfür gehen an deine Kreditkartenfirma.
Es ist deine Verantwortung bei der Wahl deiner Kreditkartenfirma mit deren Umgang mit deinen Daten einverstanden zu sein. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung deines Kreditkartenherausgebers.
- Mögliche Datenbearbeitung im Ausland, insbesondere auch USAZum Zweck der Einforderung offener ZahlungenArvato Infoscore GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden Zu deren Umgang mit deinen Daten https://finance.arvato.com/de/datenschutz/
Wir machen dich hier darauf aufmerksam, dass gewisse Bearbeitungen deiner Daten (z.B. beim Einsatz von «Google Analytics» oder bei der Wahl von «Paypal» als Zahlungsabwickler) in anderen Ländern der Welt stattfinden können, insbesondere auch solchen, die nicht über Gesetze, die deine Personendaten im gleichen Umfang wie die Schweiz oder die EU schützen. Wir weisen dich darauf hin, dass in den USA für betroffene Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es dir erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt.
Datensicherheit
Sofern dies in unserem Machtbereich liegt, sorgen wir dafür, dass technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ergriffen werden, um deine bei uns gespeicherten Personendaten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zum vertraulichen Umgang und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Personendaten grundsätzlich nur so lange, wie es für die konkreten Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist oder es gesetzlich vorgeschrieben bzw. zulässig ist. Es ist jedoch möglich, dass in gewissen Ländern (insbesondere solchen mit einem anderen Datenschutzniveau als die Schweiz oder die EU) längere Aufbewahrungsdauern zulässig sind.
Recht auf Auskunft und Berichtigung deiner Daten
Nach dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) hast du ein Recht auf die Auskunft oder Berichtigung deiner gespeicherten und verwendeten Daten. Für eine Auskunft und/oder Berichtigung, wendest du dich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutz.
Ansprechpartner für Datenschutz
Für deine Fragen zu unserer Datenschutzerklärung, sowie dem Widerruf für deine im Rahmen der Seite und Angebot von ceylor.ch erteilten Einwilligungen, wende dich bitte an:
lingerie.amorana.ch
Datenschutzbeauftragter
Europastrasse 19
8152 Glattbrugg
service@amorana.ch
Änderungen der Datenschutzerklärung
Es ist möglich, dass wir die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit an neue Gegebenheiten anpassen. Deshalb empfehlen wir dir, diese Datenschutzerklärung immer wieder zu prüfen.
Version 18.12.2020